Unsere Kategorien
- Antike Gold
- Antike Silber
- Mittelalter und frühe Neuzeit
- RDR / Haus Habsburg (1500-1806)
- Altdeutschland (1500-1871)
- Deutsches Kaiserreich (1871-1918)
- Anhalt - Gold
- Anhalt - Silber
- Baden - Gold
- Baden - Silber
- Bayern - Gold
- Bayern - Silber
- Braunschweig & Lüneburg - Gold
- Braunschweig & Lüneburg - Silber
- Bremen - Gold
- Bremen - Silber
- Hamburg - Gold
- Hamburg - Silber
- Hessen - Gold
- Hessen - Silber
- Lippe - Gold
- Lippe - Silber
- Lübeck - Gold
- Lübeck - Silber
- Mecklenburg-Schwerin - Gold
- Mecklenburg-Schwerin - Silber
- Mecklenburg-Strelitz - Gold
- Mecklenburg-Strelitz - Silber
- Oldenburg - Gold
- Oldenburg - Silber
- Preussen - Gold
- Preussen - Silber
- Reuß, Ältere Linie - Gold
- Reuß, Ältere Linie - Silber
- Reuß, Jüngere Linie - Gold
- Reus, Jüngere Linie - Silber
- Sachsen - Gold
- Sachsen - Silber
- Sachsen-Altenburg - Gold
- Sachsen-Altenburg - Silber
- Sachsen-Coburg-Gotha - Gold
- Sachsen-Coburg-Gotha - Silber
- Sachsen-Meiningen - Gold
- Sachsen-Meiningen - Silber
- Sachsen-Weimar-Eisenach - Gold
- Sachsen-Weimar-Eisenach - Silber
- Schaumburg-Lippe - Gold
- Schaumburg-Lippe - Silber
- Schwarzburg-Rudolstadt - Gold
- Schwarzburg-Rudolstadt - Silber
- Schwarzburg-Sondershausen - Gold
- Schwarzburg-Sondershausen - Silber
- Waldeck-Pyrmont - Gold
- Waldeck-Pyrmont - Silber
- Württemberg - Gold
- Württemberg - Silber
- Kleinmünzen / Kursmünzen
- Deutsche Nebengebiete
- Weimarer Republik (1919-1933)
- Drittes Reich - 1 Mark - 5 Mark (1933-1945)
- Bundesrepublik (1948-2001)
- DDR - Gedenkmünzen (1948-1990)
- Euro (ab 2002)
- Silberunzen
- Sonstige Goldmünzen
- sonstige Silbermünzen - alle Welt
- Goldmedaillen
- Slabs
- Münz-Fachliteratur
- Münz-Zubehör
Hessen - Gold

Das Haus Hessen ist aus dem Fürstenhaus Lothringen-Brabant 1122 entstanden.
Hessen teilte sich in mehrere Linien in verschiedenen Zeiträumen. Zuletzt regierten die Kurfürsten in Hessen-Kassel (= Kurhessen) durch Friedrich Wilhelm bis 1866. In Hessen-Darmstadt (= Großherzogtum Hessen) regierten Landgrafen bzw. später Großherzöge. Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt wurde 1918 abgesetzt. Das bisherige Großherzogtum wurde zum Volksstaat Hessen.
Regenten
Ludwig III. (1848 – 1877)
Ludwig IV. (1877 – 1892)
Ernst Ludwig (1892 – 1918)
Hessen teilte sich in mehrere Linien in verschiedenen Zeiträumen. Zuletzt regierten die Kurfürsten in Hessen-Kassel (= Kurhessen) durch Friedrich Wilhelm bis 1866. In Hessen-Darmstadt (= Großherzogtum Hessen) regierten Landgrafen bzw. später Großherzöge. Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt wurde 1918 abgesetzt. Das bisherige Großherzogtum wurde zum Volksstaat Hessen.
Regenten
Ludwig III. (1848 – 1877)
Ludwig IV. (1877 – 1892)
Ernst Ludwig (1892 – 1918)

Hessen - J 213 - 1872 H - Ludwig III. (1848 - 1877) - 10 Mark ss-vz
Auflage nur 29.800 Exemplare!
498,00 EUR
zzgl. Versandkosten

Hessen - J 216 - 1877 H - Ludwig III. (1848 - 1877) - 10 Mark vz+
Auflage nur 94.000 Exemplare
698,00 EUR
zzgl. Versandkosten

Hessen - J 219 - 1888 A - Ludwig IV. (1877 - 1892) - 10 Mark ss-vz
Auflage nur 36.000 Exemplare!
1.098,00 EUR
zzgl. Versandkosten

Hessen - J 222 - 1893 A - Ernst Ludwig (1892 - 1918) - 10 Mark vz
Auflage nur 54.000 Exemplare!
1.895,00 EUR
zzgl. Versandkosten

Hessen - J 225 - 1897 A - 20 Mark - Ernst Ludwig (1892 - 1918) - ss-vz Kr.
Auflage nur 45.000 Exemplare!
657,00 EUR
zzgl. Versandkosten

Hessen-Darmstadt - J 216 - 1875 H - Ludwig III. (1848 - 1877) - 10 Mark - vz+
im NGC-Slab AU 58
598,00 EUR
zzgl. Versandkosten

Hessen-Darmstadt - J 226 - 1905 A - Ernst Ludwig (1892 - 1918) - 20 Mark - vz-st
Auflage nur 45.000 Exemplare
998,00 EUR
zzgl. Versandkosten