Unsere Kategorien

Waldeck-Pyrmont - 1859 A - Georg Victor (185-1893) - Taler - ss-vz

Waldeck-Pyrmont - 1859 A - Georg Victor (185-1893) - Taler - ss-vz
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
219,00 EUR
Lieferzeit: 5-7 Tage
In den Warenkorb

 

Produktdetails

Georg Victor wurde 1831 in Bad Arolsen geboren. Er war Sohn von Fürst Georg II. von Waldeck-Pyrmont und Prinzessin Anna von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym. 1853 heiratete er Prinzessin Helene von Nassau. Sie bekamen 7 Kinder. 1891 heiratete in 2. Ehe Prinzessin Luise von Schleswig-Holstein-Schauenburg-Glücksburg. Sie bekamen noch einen Sohn.
Nach dem Tode des Vaters stand er bis 1852 unter Vormundschaft seiner Mutter. Er weigerte sich die Verfassung von 1848/49 anzuerkennen und tat dies erst 1852 nach einer Verfassungsänderung. Seit dieser Zeit war er Fürst von Waldeck-Pyrmont. Im Deutschen Krieg stand er auf der Seite Preussens. Er bot Preussen Waldeck-Pyrmont an, doch Bismarck lehnte ab. 1867 schloss Georg Victor einen Akzessionsvertrag mit Preussen. Das Fürstentum blieb nominell eigenständig. Preussen übernahm die Staatsschulden, die Innenverwaltung, das Schul- und Justizwesen gemäß waldeckschen Gesetzen. Im Einvernehmen mit Waldeck wurde ein Landesvertreter eingesetzt. Georg Victor blieb noch ein Zustimmungsrecht bei Gesetzen, das Begnadigungsrecht und das Kirchenwesen. Der Vertrag wurde alle 10 Jahre erneuert.
Er war in der preussischen Armee General der Infanterie und ab 1848 Träger des Schwarzen Adlerordens.
1893 starb Georg Victor an einer Lungenentzündung in Marienbad. Nachfolger wurde sein ältester Sohn Friedrich.

 

Art-Nr.:250-73954
Land:Waldeck - Pyrmont
Regent:Fürst Georg Victor (1852-1893)
Regierungszeit:1852 - 1893
Nennwert:Taler
Prägejahr:1859 A
Material:Silber
Katalog-Nr.:Thun 410 - AKS 45 - Dav. 929
Erhaltung:ss-vz

 

Erläuterungen / Info:
Numismatische Ausdrücke / Zeichenerklärung