Unsere Kategorien

Magdeburg, Erzbistum - 1593 - Joachim Friedrich von Brandenburg (1566-1598) - Taler - ss-vz

Magdeburg, Erzbistum - 1593 - Joachim Friedrich von Brandenburg (1566-1598) - Taler - ss-vz
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
1.995,00 EUR
Lieferzeit: 5-7 Tage
In den Warenkorb

 

Produktdetails

seltene Münze mit schöner Patina

Joachim Friedrich von Brandenburg wurde 1546 in Köln geboren. Er war Sohn von Kurfürst Johann Georg von Brandenburg und Sophia von Liegnitz. Er wurde 1566 zum Erzbischhof des Erzbistums Magdeburg gewählt. 1577 unterschrieb er die Konkordienformel, wurde aber weder vom Papst, noch vom Kaiser mit Lehen ausgestattet. Der Sitz im Reichstag wurde ihm verwehrt und somit war das Gericht handlungsunfähig. 1570 heiratete er Katharina von Brandenburg-Küstrin. Sie hatten 11 Kinder. 1603 heiratete er in zweiter Ehe Eleonore von Preußen. Sie bekamen eine Tochter. 1598 übernahm er die Regierung des Kurfürstentums. Bis auf ein paar Bauten, veränderte er kaum etwas in seinem Reich. 1604 gründete Joachim Friedrich den Geheimen Rat zu Köln als oberste Verwaltungsbehörde in Brandenburg-Preußen. 1603 erhielt er von dem kinderlos gestorbenen Georg Friedrich das Herzogtum Jägerndorf geschenkt. 1606 vermachte er dieses seinem Sohn Johann Georg.
Joachim Friedrich starb 1608 an einem Schlaganfall auf einer Reise von Starkow nach Berlin. Nachfolger als Kurfürst wurde sein Sohn Johann Sigismund.

 

Art-Nr.:250-69922
Land:Magdeburg
Gebiet:Erzbistum
Regent:Joachim Friedrich von Brandenburg (1566-1598)
Regierungszeit:1566 - 1598
Nennwert:Taler
Prägejahr:1593
Material:Silber
Katalog-Nr.:Dav 9444 - v. Schr. 271
Erhaltung:ss-vz
Gewicht (g):29,05
Durchmesser:40,7 mm
Zusatzinfo:Prägestätte Halle

 

Erläuterungen / Info:
Numismatische Ausdrücke / Zeichenerklärung